Anja Degner
Der Hund im eigenen Bett - eine Frage der Perspektive

Der Hund im eigenen Bett - eine Frage der Perspektive

Sind wir ganz ehrlich: Als Hundebesitzer/in gibt es nichts Schöneres als mit dem geliebten Vierbeiner zu kuscheln und gemeinsam auf der Couch oder im Bett zu liegen. Auch dein Hund, der als Rudeltier nichts mehr liebt, als in deiner Nähe zu sein, wird sich wohl fühlen, wenn er die Nacht bei dir verbringen kann. Doch gerade unter Nicht-HundebesitzerInnen trifft der im Bett schlafende Hund auf wenig Verständnis. Wir gehen dem Ganzen mal auf die Spur und schauen uns die vermeintlichen Gründe einmal genauer an, weshalb ein Hund nicht mit ins Bett sollte: 1. Es ist unhygienisch Hunde machen Dreck. Das...

Weiterlesen →


Anja Degner
5 Tipps für eine geborgene Silvesternacht mit deinem Vierbeiner

5 Tipps für eine geborgene Silvesternacht mit deinem Vierbeiner

Um in das neue Jahr zu starten, hat sich im Laufe der Jahrhunderte der Brauch entwickelt, die Geister des Vorjahres mittels Knaller und Feuerwerk zu vertreiben. Wir möchten dir 5 hilfreiche Tipps mit an die Hand geben, damit du und dein Vierbeiner die lauteste Nacht des Jahres gut übersteht: 1. Zu Hause bleiben Um deiner Fellnase Sicherheit zu geben, ist es am besten in der Silvesternacht zu Hause zu bleiben. Deine Anwesenheit gibt deinem Haustier Sicherheit und hilft ihm in Angstsituationen Ruhe zu bewahren. 2. Auf Feuerwerk verzichten Nicht nur die Umwelt, auch dein Hund wird es dir danken, wenn du zu Silvester auf...

Weiterlesen →


Anja Degner
Langeweile & Verdauung - Warum unsere Hunde Gras fressen

Langeweile & Verdauung - Warum unsere Hunde Gras fressen

Hast du dich auch schon einmal gefragt, warum unsere Hunde manchmal wie Schafe auf der Weide stehen und grasen? Dann ist dieser Blogartikel genau das richtige für dich! Wir gehen den Ursachen des Grasens auf den Grund und sagen dir, wann es für deinen Vierbeiner auch schädlich sein kann. Vorne weg: Auch bei Wölfen, den Vorfahren unserer Haushunde, wird dieses Verhalten beobachtet. Grasen liegt unseren Vierbeinern also in den Genen und gehört demnach zum natürlichen Verhalten eines Hundes dazu. Dennoch gibt es keine genauen Befunde, sondern vielseitige Gründe, warum unsere Fellnasen zum frischen Grün zu greifen: Geschmack Zuallererst kann allein...

Weiterlesen →