Anja Degner
Natürliche Zeckenabwehr für unsere Hunde

Natürliche Zeckenabwehr für unsere Hunde

Spot-On, Tabletten & Co - Im Handel gibt es zahlreiche Mittel gegen Zecken zu kaufen. Wie sieht es aber mit natürlichen Wirkstoffen gegen die kleinen Vampire aus? Wir haben uns einmal genauer informiert und stellen euch in diesem Artikel die gängigen natürlichen Mittel vor. Dürfen wir vorstellen: Die Zecke Zecken gehören zu den sogenannten Spinnentieren, genauer gesagt zu den Milben. Es gibt auf der Welt ca. 900 unterschiedliche Arten von ihnen. Die blutsaugenden Insekten können bis zu 5 Jahre, im Labor sogar bis zu 10 Jahre alt werden. Die männlichen Tiere versterben nach der Paarung, die weiblichen nach der Eiablage....

Weiterlesen →


Anja Degner
Von Hundekot & Darmgesundheit

Von Hundekot & Darmgesundheit

Gesundheit erkennen Tatsächlich ist es so, dass der Hundekot gute Anhaltspunkte für den Gesundheitszustand deines Hundes gibt. So informiert er dich beispielsweise zur Darmgesundheit oder zum Wasserhaushalt deines Vierbeiners. Aus diesem Grund solltest du als verantwortungsvolle/r Hundebesitzer/in den Stuhlgang deines Lieblings immer im Auge behalten. Jede plötzliche Form-, Geruchs und/oder Farbveränderung kann Indiz für eine Erkrankung sein. Die gesunde Wurst Wie auch der Charakter unserer Vierbeiner, ist ihr Kot sehr individuell. Der gesunde Kot eines Hundes reicht von hell bis dunkelbraun und ist mittelhart, vergleichbar mit Knete. Ebenso hat er eine eindeutige wurstartige Form. Die Menge des Kotes hängt zunächst...

Weiterlesen →


Anja Degner
Gelenke & Ernährung

Gelenke & Ernährung

Zu einem langen und glücklichen Hundeleben zählt natürlich auch ein gesunder Bewegungsapparat. Doch Gelenkprobleme können unseren geliebten Vierbeinern, den Spaß an der Bewegung rauben. In diesem Artikel stellen wir dir die gängigsten Gelenkprobleme, ihre Ursachen und Wirkstoffe, welche Gelenkschädigungen entgegenwirken können, vor. Von Hüftgelenksdysplasie & Co - Gelenkerkrankungen beim Hund Hüftgelenksdysplasie (HD): Erblich bedingte Fehlstellung des Hüftgelenks, bei der der Oberschenkelknochen und die Beckenpfanne sich nicht passgenau entwickelt haben, starke Schmerzen und Arthrose sind die Folge. Ellbogendysplasie (ED): Erblich bedingte Fehlstellung des Ellenbogengelenks, bei der Elle und Speiche unterschiedlich gewachsen sind und es somit zu einer Stufenbildung in der Gelenkpfanne...

Weiterlesen →